Produkteinführung
Wir liefern Fingerstöcke mit Schienen- und Nietmontage. Dieses Produkt wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen ein Deckel oder eine Abdeckung mithilfe einer Schiebebewegung geschlossen wird, um den Verschluss abzuschließen. Durch das solide Design der Oberseite kann die Abdeckung entweder senkrecht oder parallel zum Fingerstock verschoben werden, ohne dass die Dichtung hängen bleibt oder beschädigt wird.
Produktparameter

|
Artikelnummer |
T(mm) |
A |
B |
C |
P |
S |
Lmax |
Knoten |
Oberflächenfarbe |
Anmerkung |
|
MB-1919-01 |
0.0685 |
8.90 |
2.8 |
38.1 |
4.75 |
0.46 |
380 mm |
80 |
Helles Finish |
Schwarze Niete: H: 5,2 mm, D: 3,7 mm; Weiße Niete: H: 8,6 mm, D: 3,5 mm; |
|
MB-1919-0N |
0.0685 |
8.90 |
2.8 |
38.1 |
4.75 |
0.46 |
380 mm |
80 |
Vernickelt |
|
|
MB-1919-0S |
0.0685 |
8.90 |
2.8 |
38.1 |
4.75 |
0.46 |
380 mm |
80 |
Verzinnt |
|
|
Betreff: Länge kann in X-Knoten geschnitten werden, X=1.2.3.4..., Die Oberfläche kann auch mit Gold plattiert werden. Silber und Zink usw.; Nietenfarben: Weiß und Schwarz |
||||||||||

Produkteigenschaften und Anwendung
Fingerstöcke mit Schienen- und Nietmontage weisen hauptsächlich die folgenden Merkmale und Anwendungen auf:
• Die solide Oberseite sorgt für eine zusätzliche Abschirmwirkung von 10 dB
• Wird sowohl als Nietmontage- als auch als Bandmontageversion angeboten
• Erhältlich mit zwei Arten von Nieten
• Großzügige Radien sorgen für maximale Leitfähigkeit bei minimalen Druckkräften
• Teile können modifiziert und/oder auf jede bestimmte Länge zugeschnitten werden
• Für Längsschiebeanwendungen wird zur sicheren Montage ein Halteclip empfohlen
• Erhältlich in Standard- oder UltraSoft-Version
Hier sind einige spezifische Anwendungen für Fingerstocks mit Schienen- und Nietmontage:
Elektronikgehäuse: Fingerstock-Dichtungen werden in den Türen und Platten von Elektronikgehäusen verwendet, um eine zuverlässige EMI/RFI-Abdichtung zu gewährleisten. Sie helfen zu verhindern, dass elektromagnetische Strahlung in das Gehäuse ein- oder austritt und schützen so empfindliche elektronische Komponenten vor Störungen.
Telekommunikationsgeräte: Fingerstock-Dichtungen werden in Telekommunikationsschränken, Racks und Serverräumen verwendet, um eine ordnungsgemäße Abschirmung und Erdung sicherzustellen. Sie tragen dazu bei, die Signalintegrität aufrechtzuerhalten und Übersprechen oder Interferenzen zwischen verschiedenen Geräten oder Komponenten zu verhindern.
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: In der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie werden schienen- und nietmontierte Fingerstocks in elektronischen Geräten verwendet, die in Flugzeugen, Satelliten, Militärfahrzeugen und Kommunikationssystemen installiert sind. Sie tragen zur Aufrechterhaltung sicherer Verbindungen bei, sorgen für Erdung und schützen vor elektromagnetischen Störungen in anspruchsvollen Umgebungen.
Medizinische Geräte: Viele medizinische Geräte, wie z. B. Diagnosegeräte, Bildgebungsgeräte und Patientenüberwachungssysteme, erfordern eine Abschirmung, um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten und Störungen zu verhindern. In diesen Geräten werden Fingerstock-Dichtungen verwendet, um EMI/RFI-Schutz zu bieten und die Signalintegrität aufrechtzuerhalten.
Industrielle Ausrüstung: Fingerstock-Dichtungen finden Anwendung in industriellen Schalttafeln, Stromverteilungsgeräten und Automatisierungssystemen. Sie helfen zu verhindern, dass elektromagnetische Störungen empfindliche Steuerkreise beeinträchtigen, und sorgen so für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb von Industriemaschinen.
Automobilelektronik: Da die Automobilelektronik immer komplexer wird, werden Fingerstock-Dichtungen in Kfz-Steuergeräten, Infotainmentsystemen und anderen elektronischen Komponenten verwendet. Sie bieten eine Abschirmung gegen externe EMI/RFI-Quellen und tragen dazu bei, die Integrität sensibler Signale aufrechtzuerhalten.
Systeme für erneuerbare Energien: Fingerstock-Dichtungen werden in Systemen für erneuerbare Energien wie Solarwechselrichtern und Schaltschränken von Windkraftanlagen verwendet. Sie schützen elektronische Komponenten vor elektromagnetischen Störungen und sorgen so für einen effizienten und zuverlässigen Betrieb.
Rechenzentren: In großen Rechenzentren und Serverräumen werden Fingerstock-Dichtungen in Racks, Schränken und Servergehäusen eingesetzt, um eine EMI/RFI-Abschirmung zu gewährleisten. Sie tragen dazu bei, die Signalintegrität aufrechtzuerhalten und elektromagnetische Störungen zwischen verschiedenen Servern und Netzwerkgeräten zu verhindern.
Produktionsdetails


In der Welt der industriellen Anwendungen ist es von entscheidender Bedeutung, effektive und effiziente Verschlusslösungen zu finden. Ein solches innovatives Produkt, das Verschlusssysteme revolutioniert hat, ist der Fingerstock mit Schienen- und Nietmontage. Dieses Produkt wurde entwickelt, um eine reibungslose Gleitbewegung zu ermöglichen und gleichzeitig die Dichtungen zu schützen. Es bietet eine einzigartige und zuverlässige Lösung für verschiedene Anwendungen. In diesem Artikel werden wir die Merkmale und Vorteile von Fingerstöcken mit Schienen- und Nietmontage untersuchen und ihre unübertroffene Vielseitigkeit und ihren Beitrag zu verbesserten Verschlusssystemen beleuchten.
Effizienter Verschluss durch Schiebebewegung: Bei Gehäusen, Koffern oder Schränken erfordert das Schließen von Deckeln oder Abdeckungen häufig das Einschieben. Traditionell kann diese Bewegung zu Problemen führen und möglicherweise zum Hängenbleiben oder Beschädigen der Dichtung führen, wodurch die Integrität des Verschlusssystems gefährdet wird. Fingerstöcke mit Schienen- und Nietmontage lösen diese Bedenken jedoch durch ihr solides Top-Design.
Einzigartige Designmerkmale: Das solide Top-Design der Schiene und der genieteten Fingerplatte hebt ihn von anderen Verschlusslösungen ab. Durch dieses Design kann die Abdeckung entweder senkrecht oder parallel zum Fingerstock verschoben werden, wodurch ein reibungsloser und nahtloser Verschlussvorgang gewährleistet wird. Mit seinem sicheren und zuverlässigen Mechanismus verhindert dieses Produkt ein Hängenbleiben oder Beschädigen der Dichtung und sorgt für eine unterbrechungsfreie Gleitbewegung.
Vielseitige Anwendungen: Fingerplatten zur Schienen- und Nietmontage finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Von der Elektronik und Telekommunikation bis hin zur Luft- und Raumfahrt und Automobilbranche kann jede Anwendung, die zum Schließen eine Gleitbewegung erfordert, von diesem Produkt profitieren. Ganz gleich, ob es sich um ein Gerätegehäuse, ein Gehäuse für die Rackmontage oder ein empfindliches elektronisches Gerät handelt, der Fingerstock zur Schienen- und Nietmontage bietet eine zuverlässige Lösung für sichere Verschlüsse.
Schutz der Dichtungsintegrität: Das Hauptziel jedes Verschlusssystems besteht darin, eine dichte Versiegelung aufrechtzuerhalten und den Inhalt im Inneren zu schützen. Bei der Schienen- und Nietmontage des Fingerstocks bleibt die Integrität der Dichtung während der Gleitbewegung erhalten. Das solide Design der Oberseite eliminiert das Risiko eines Hängenbleibens, das die Dichtung beeinträchtigen und zu möglichen Undichtigkeiten, dem Eindringen von Staub oder der Einwirkung äußerer Elemente führen könnte. Durch die Gewährleistung eines reibungslosen und nahtlosen Verschlusses trägt dieses Produkt zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Gehäuses bei.
Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Der Fingerstock zur Schienen- und Nietmontage wird aus hochwertigen Materialien hergestellt, um Haltbarkeit und langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Seine robuste Konstruktion ermöglicht es ihm, wiederholten Gleitbewegungen standzuhalten, ohne seine Funktionalität zu verlieren. Unabhängig davon, ob es häufigem Gebrauch oder extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist, liefert dieses Produkt eine konstante Leistung und ist somit eine zuverlässige Wahl für kritische Anwendungen.
Einfache Installation: Die Installation der Schienen- und Nietmontage-Fingerplatte ist ein unkomplizierter Vorgang. Das Produkt lässt sich mithilfe von Schienen- und Nietsystemen einfach am Gehäuse oder Koffer montieren und ermöglicht so eine schnelle und effiziente Integration in bestehende Verschlusssysteme. Seine Kompatibilität mit Standardschienen- und Nietkonfigurationen vereinfacht den Nachrüstvorgang und macht es zu einer idealen Lösung sowohl für Neuinstallationen als auch für Modernisierungen.
Fazit: Fingerstöcke mit Schienen- und Nietmontage erweisen sich als unschätzbare Komponente für Anwendungen, die eine Gleitbewegung zum Schließen erfordern. Sein solides Top-Design sorgt für einen nahtlosen Gleitvorgang und schützt gleichzeitig die Dichtung vor Beschädigung oder Hängenbleiben. Aufgrund seiner Vielseitigkeit, Haltbarkeit und einfachen Installation ist dieses Produkt zur ersten Wahl für Branchen geworden, die verbesserte Verschlusssysteme suchen. Durch die Wahl von Fingerstocks mit Schienen- und Nietmontage können Unternehmen die Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ihrer Gehäuse optimieren und so zu verbesserter Leistung und Schutz beitragen.
Produktqualifizierung
Herstellungsprozessablauf von BeCu Fingerstock

Galvanisieren auf der Produktionsfläche aus Berylliumkupfer
Allgemeine Erscheinungsbildbilder von Galvanikprodukten

Die Nachbearbeitungsworkshops

Qualitätskontrollprozess
Umweltanforderungen an Produkte
Unsere BeCu-Produkte erfüllen die Anforderungen des SGS-Berichts, ROHS-Berichts, REACH, Halogenfrei (HF)-Berichts usw.

Perfekte Prüfgeräte
Unser Unternehmen verfügt über eine komplette Produkttestausrüstung, um sicherzustellen, dass wir qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte liefern können. Wenn Produkte versandt werden, können wir eine vollständige Reihe von Testberichten bereitstellen. Einige der Geräte sind in der folgenden Abbildung dargestellt:

Lieferung, Versand und Servieren

FAQ
Fragen und Schlüssel zum Kauf von Fingerstock und Dichtungen:
F1: Was ist ein Fingerstock mit Schienen- und Nietmontage?
A1: Fingerstock zur Schienen- und Nietmontage ist eine Art Abschirmdichtung, die zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI) in elektronischen Gehäusen und Schränken verwendet wird.
F2: Wie funktioniert die Fingerplatte mit Schienen- und Nietmontage?
A2: Fingerstock-Dichtungen bestehen aus leitfähigen Metallstreifen, die zwischen zwei Oberflächen komprimiert werden, um eine elektrisch leitfähige Dichtung zu erzeugen. Sie bilden eine flexible Barriere, die verhindert, dass elektromagnetische Strahlung in das Gehäuse ein- oder austritt und so empfindliche elektronische Komponenten vor Störungen schützt.
F3: Wie werden Fingerstockdichtungen für die Schienen- und Nietmontage montiert?
A3: Fingerstock-Dichtungen für die Schienen- und Nietmontage werden durch Einsetzen in eine Metallschiene oder -nut am Gehäuse oder an der Tür installiert. Sie können mit Nieten, Schrauben oder Klebemethoden befestigt werden. Der Installationsprozess kann je nach spezifischem Design und Anforderungen des Gehäuses variieren.
F4: Wie effektiv sind Fingerstockdichtungen für die Schienen- und Nietmontage bei der EMI/RFI-Abschirmung?
A4: Bei ordnungsgemäßer Installation und Verwendung in Verbindung mit anderen EMI/RFI-Minderungsmaßnahmen sind Fingerstockdichtungen für die Schienen- und Nietmontage äußerst wirksam bei der Abschirmung von EMI/RFI. Sie tragen dazu bei, elektromagnetische Störungen zu reduzieren, die Signalintegrität aufrechtzuerhalten und so den zuverlässigen Betrieb elektronischer Geräte sicherzustellen.
F5: Entsprechen die Fingerstockdichtungen für die Schienen- und Nietmontage den Industriestandards?
A5: Fingerstock-Dichtungen werden so entworfen und hergestellt, dass sie den Industriestandards und Vorschriften für die EMI/RFI-Abschirmung entsprechen. Zu den gängigen Standards zählen die von Organisationen wie der International Electrotechnical Commission (IEC) und dem Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) festgelegten Standards.
Beliebte label: Fingerstock zur Schienen- und Nietmontage, China Hersteller, Zulieferer, Fabrik für Fingerstock zur Schienen- und Nietmontage, Wegen Kontaktstreifen, EMC -Tür Emi Streifen, Fingerstockanschluss, Fingerstockkontakt, Gap -Abschirmung, Erdungsberyllium Kupfer -Splitter