
Wabendichtung
Bei der Wabendichtung handelt es sich um ein Dichtungssystem, das das Konstruktionsprinzip der Wabenstruktur nutzt und in der Regel einen Wabenkern aus Metall oder anderen Materialien verwendet, um die Dichtleistung zu gewährleisten. Es wird häufig in verschiedenen Geräten und an Orten verwendet, an denen eine Abdichtung durch Einfüllen von Dichtungsmedien erforderlich ist, wodurch die Druckabdichtungsfähigkeit verbessert und die seismische Widerstandsfähigkeit verbessert wird, insbesondere in Umgebungen mit hohem Druck, hoher Temperatur oder isolierter Umgebung.
Produkteinführung
Bei der Wabendichtung handelt es sich um ein Dichtungssystem, das das Konstruktionsprinzip der Wabenstruktur nutzt und in der Regel einen Wabenkern aus Metall oder anderen Materialien verwendet, um die Dichtleistung zu gewährleisten. Es wird häufig in verschiedenen Geräten und an Orten verwendet, an denen eine Abdichtung durch Einfüllen von Dichtungsmedien erforderlich ist, wodurch die Druckabdichtungsfähigkeit verbessert und die seismische Widerstandsfähigkeit verbessert wird, insbesondere in Umgebungen mit hohem Druck, hoher Temperatur oder isolierter Umgebung.
Produktparameter
EMIS Honeycomb Seal-Produkte eignen sich normalerweise für Turbinendichtungen, Dampfturbinendichtungen, Kompressoren usw. Wabendichtungen bestehen aus einzelnen Kammern, die den erforderlichen Druckabfall erzeugen, um Leckagen zu verlangsamen.
EMIS-Wabendatentabelle (mm) |
|
Material |
Edelstahl; Hastelloy x usw. (nach Bedarf) |
Folienstärke |
{{0}}.05;0.08;0.1;0,13; 0,15; 0,2 (nach Bedarf) |
Kerngröße |
{{0}}.8;1.0;1.2;1.6;2.0;2.5;3.2;4.2;4.8;5.0;5.2;6.4;8;10; 12,6;15;16;20;30 usw. (nach Bedarf) |
Außenmaße |
Anpassen |
Blechdicke |
Anpassen |
Form |
Rund;Rechteck;Ring;Zylinder;Ellipse;unregelmäßige Form; (als Zeichnung) |
Wabenrichtung |
Gerade |
Schweißtechnik |
Hochtemperatur-Vakuumlöten, Punktschweißen |
Rückwandplatine |
Anpassen |
Paket |
Karton/Sperrholz + Antikollisionsschaumplatte (nach Bedarf) |
Hinweis: Für spezielle Materialien und nicht standardmäßige Strukturformen wird die Anpassung unterstützt. Bitte kontaktieren Sie uns
Verkaufsleiter. Im Folgenden finden Sie einige Bilder unserer abgeschirmten Wabenprodukte.
Produkteigenschaften und Anwendung
Einführung
Wabendichtung ist ein Dichtungssystem, das das Konstruktionsprinzip der Wabenstruktur nutzt. Normalerweise wird ein Wabenkern aus Metall oder anderen Materialien verwendet, um die Dichtleistung zu gewährleisten. Es wird häufig in verschiedenen Geräten und Orten verwendet, die durch Einfüllen des Dichtungsmediums abgedichtet werden müssen, wodurch die Druckdichtfähigkeit verbessert und die seismische Widerstandsfähigkeit verbessert wird, insbesondere in Umgebungen mit hohem Druck, hoher Temperatur oder isolierter Umgebung.
Das Funktionsprinzip der Wabendichtung basiert auf der Porosität und Elastizität ihrer Wabenstruktur. Die Wabenstruktur selbst hat
ausgezeichnete Trag- und Druckverteilungsfähigkeiten und können eine gleichmäßige Dichtwirkung erzielen. Seine Hauptarbeitsmethoden sind wie folgt:
1. Druckverteilung: Die Wabenstruktur kann den Außendruck effektiv verteilen, das Problem der lokalen Druckkonzentration reduzieren und die Stabilität der Dichtungsleistung aufrechterhalten.
2. Kompression und Erholung: Das Wabenmaterial weist eine gewisse Elastizität auf. Wenn die Dichtfläche unter Druck steht, kann der Wabenkern komprimiert und in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden, wodurch eine kontinuierliche Dichtwirkung gewährleistet wird.
3. Porosität: Die hohlen Eigenschaften der Wabenstruktur tragen dazu bei, das Gewicht des Dichtungsmaterials zu reduzieren und die Dichtungseffizienz zu verbessern.
Vorteile der Wabendichtung:
1. Hohe Versiegelung: Die Wabenstruktur kann eine gleichmäßigere Druckverteilung als herkömmliche Versiegelungsmethoden bieten und dadurch eine effizientere Versiegelungswirkung erzielen.
2. Hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit: Die Verwendung von Metallwabenkernen (z. B. Edelstahl oder Aluminiumlegierung) ermöglicht eine stabile Funktion des Dichtungsmaterials in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder Korrosion.
3. Gewichtsreduzierung: Die leichten Eigenschaften von Wabendichtungsmaterialien machen sie sehr geeignet für Anwendungen mit hohen Gewichtsanforderungen, wie z. B. Luft- und Raumfahrt, Automobile usw.
4. Anti-Erdbeben- und Schlagfestigkeit: Das spezielle Design der Wabenstruktur kann Stöße und Vibrationen effektiv absorbieren und die Stabilität der Dichtungsleistung verbessern.
5. Druckbeständigkeit: Wabendichtungen halten hohem Druck stand und eignen sich für Dichtungsanforderungen in Hochdruckumgebungen.
Häufige Anwendungen von Wabendichtungen:
1. Luft- und Raumfahrt: In den Dichtungssystemen von Luft- und Raumfahrzeugen werden Wabendichtungen häufig in Kraftstoffsystemen, Motoren, Kabinentüren und anderen Teilen verwendet und bieten eine hervorragende Druckfestigkeit, Erdbebensicherheit und Dichtungsleistung.
2. Automobilindustrie: Wird im Motor, im Kraftstoffsystem und im Kühlsystem von Automobilen verwendet, um die Dichtungsleistung zu verbessern und das Gewicht zu reduzieren.
3. Energieindustrie: Dichtungsanwendungen in der Kernenergie sowie der Öl- und Gasindustrie, insbesondere in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck, in denen eine langfristig stabile Abdichtung erforderlich ist.
4. Elektronische Geräte: In elektronischen Geräten können Wabendichtungen zur Staub- und Wasserdichtigkeit sowie zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen eingesetzt werden.
5. Bauindustrie: Im Bauwesen können Wabendichtungen zum Abdichten von Fensterrahmen, Türrahmen und anderen Teilen eingesetzt werden und sorgen so für eine wirksame Dämm- und Dichtwirkung.
Materialien für Wabendichtungen:
1. Metallwabenkern: Normalerweise werden Metallmaterialien wie Aluminiumlegierung, Edelstahl oder Titanlegierung verwendet. Diese Materialien weisen eine hervorragende Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf und eignen sich für Dichtungsanwendungen mit hohen Anforderungen.
2. Nichtmetallische Materialien: wie hochdichte Polymere, Gummi und Silikon usw. Diese Materialien werden normalerweise in Fällen mit leichten Dichtungsanforderungen verwendet, insbesondere für Anwendungen mit geringen Umweltanforderungen.
Designüberlegungen für Wabendichtungen:
1. Dichtleistung: Bei der Konstruktion von Wabendichtungen müssen Faktoren wie Porengröße, Strukturdichte und Materialelastizität der Wabe berücksichtigt werden, um die Dichtwirkung sicherzustellen.
2. Anpassungsfähigkeit an die Umwelt: Wählen Sie geeignete Materialien aus, um sie an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anzupassen (z. B. hohe Temperaturen, niedrige Temperaturen, korrosive Umgebungen usw.).
3. Langzeitstabilität: Es ist notwendig, die Stabilität von Wabendichtungen im Langzeitgebrauch sicherzustellen, um Dichtungsversagen aufgrund von Alterung oder übermäßiger Kompression zu vermeiden.
4. Produktionsprozess: Der Produktionsprozess von Wabendichtungen muss die Gleichmäßigkeit und Stabilität des Wabenkerns gewährleisten, um die Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts sicherzustellen.
Im Allgemeinen werden Wabendichtungen aufgrund ihres einzigartigen Strukturdesigns und ihrer überlegenen Leistung häufig in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil-, Bau-, Elektronik- und anderen Industriezweigen eingesetzt und erfüllen die Dichtungsanforderungen in einer Vielzahl komplexer Umgebungen wie hohem Druck, hoher Temperatur und Erdbeben Widerstand.
Produktqualifizierung
Herstellungsverfahren für Wabendichtungen
Konstruktions- und Fertigungsfähigkeit von Werkzeugen
Vorteile des Unternehmens
Hochpräzise Stanzmaschine: Wir verwenden hauptsächlich Taiwan-Vibrationsstanzen, um die Stabilität der Ausrüstung sicherzustellen.
Qualitätsstabilität: Unser Unternehmen verfügt über Vollzeitpersonal von lQC, PQC bis FQC, um die Qualitätsstabilität sicherzustellen.
Schnelle Werkzeugreparatur: Werkzeugwartungsingenieur mit über 10 Jahren Berufserfahrung.
Häufig verwendetes Werkzeugzubehör ist auf Lager, um die Stabilität und Kontinuität der Produktion zu gewährleisten.
Einzigartige Ölentfernungstechnologie, um sicherzustellen, dass die Oberfläche des Produkts sauber ist.
Hauptausrüstungen:
Präzisionsschleifer: 4 Sätze;
Fräsmaschine: 3 Sätze;
Bohrmaschine: 3 Sätze;
Draht-Elektroden-Schneiden: 2 Sätze;
Die Mühlenbauer: 1 Satz;
Ansonsten: 5 Sätze
Galvanisieren auf der Produktionsfläche aus Berylliumkupfer
Allgemeine Erscheinungsbildbilder von Galvanikprodukten
Qualitätskontrollbericht
Umweltanforderungen an Produkte
Unsere BeCu-Produkte erfüllen die Anforderungen des SGS-Berichts, des ROHS-Berichts, der REACH-Verordnung, des Halogenfrei-Berichts (HF) usw.
Lieferung, Versand und Servieren
Schnelle Lieferfähigkeit
1. Normale Massenvorlaufzeit: weniger als 3 Tage
2. Maximale Lieferzeit für Sonderprodukte: weniger als 7 Tage
3.Normale Vorlaufzeit der kostenlosen Probe: weniger als 2 Tage
4. Lieferzeit für Sonderprodukte: weniger als 7 Tage
5. Fertigstellungszeit der manuellen Musterproduktion: weniger als 7 Tage
Häufig gestellte Fragen
F1: Was ist eine Wabendichtung?
A1: Eine Wabendichtung ist ein Dichtungssystem mit Wabenstruktur, meist bestehend aus einem Wabenkern aus Metall oder anderen Materialien. Diese Struktur weist eine hervorragende Druckverteilung, Stoßbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und gute Dichtungsleistung auf und wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, im Energiesektor und in anderen Bereichen eingesetzt.
F2: Für welche Branchen sind Wabendichtungen geeignet?
A2: Wabendichtungen werden häufig in den folgenden Branchen eingesetzt:
Luft- und Raumfahrt: Abdichtung von Kraftstoffsystemen, Motoren, Luken und anderen Teilen von Luft- und Raumfahrzeugen.
Automobilindustrie: Abdichtung von Bauteilen wie Motoren, Kraftstoffsystemen, Kühlsystemen etc., Reduzierung des Fahrzeuggewichts und Verbesserung der Dichtwirkung.
Energieindustrie: Hochtemperatur- und Hochdruck-Dichtungsanwendungen in den Bereichen Öl und Gas, Kernenergie usw.
Elektronikindustrie: Staubdicht, wasserdicht, gegen elektromagnetische Störungen und für andere Zwecke.
Bauindustrie: Abdichtung von Teilen wie Tür- und Fensterrahmen, um isolierende und abdichtende Wirkung zu erzielen.
F3: Wie stark ist die Hochtemperaturbeständigkeit von Wabendichtungen?
A3: Die hohe Temperaturbeständigkeit von Wabendichtungen hängt von den gewählten Materialien ab. Beispielsweise sind Wabendichtungen aus Aluminiumlegierung für den Einsatz in Umgebungen um 150 Grad geeignet, während Wabendichtungen aus Edelstahl und Titanlegierung höheren Temperaturen standhalten und normalerweise in Umgebungen über 600 Grad eingesetzt werden können
F4: In welchen Hochdruckumgebungen können Wabendichtungen eingesetzt werden?
A4: Wabendichtungen können sich an Hochdruckumgebungen anpassen und ihre Drucktragfähigkeit hängt von der Strukturdichte, der Materialauswahl und den Designanforderungen ab. In den Bereichen Öl und Gas, Kernenergie und chemische Industrie können Wabendichtungen den Hochdruck-Dichtungsanforderungen effektiv standhalten.
Was sind die häufigsten Anwendungen von Wabendichtungen?
Gasdichtungen: werden verwendet, um Gaslecks zu verhindern.
Flüssigkeitsdichtungen: werden verwendet, um Flüssigkeitslecks zu verhindern, beispielsweise in Kraftstoffsystemen und Kühlsystemen.
Wärmeisolierung: Wird zur Wärmeisolierung und Abdichtung in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwendet.
Elektromagnetische Abschirmdichtungen: werden verwendet, um elektromagnetische Störungen (EMI) zu verhindern.
F5: Wie verbessern Wabendichtungen die seismische Leistung von Geräten?
A5: Die Wabenstruktur kann durch ihre hohle Bauweise und ihre elastischen Eigenschaften äußere Vibrationen und Stöße absorbieren und ableiten, wodurch die seismische Widerstandsfähigkeit der Ausrüstung verbessert wird. Insbesondere in der Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie tragen Wabendichtungen dazu bei, die Stabilität und Dichtwirkung von Geräten unter starken Vibrationsbedingungen zu verbessern.
F6: Wie wählt man das richtige Wabendichtungsmaterial aus?
A6: Bei der Auswahl von Wabendichtungsmaterialien sollten Sie das richtige Material basierend auf Temperatur, Druck, chemischer Korrosion und anderen Faktoren der Arbeitsumgebung auswählen. Beispielsweise eignet sich eine Aluminiumlegierung für allgemeine Umgebungen, Edelstahl für stark korrosive Umgebungen und eine Titanlegierung für Anwendungen bei hohen Temperaturen oder extremen Bedingungen.
F7: Wie hoch ist die Lebensdauer von Wabendichtungen?
A7: Die Lebensdauer von Wabendichtungen hängt von vielen Faktoren ab, darunter Materialauswahl, Arbeitsumgebung (wie Temperatur, Druck, chemische Korrosion usw.) und Arbeitsbelastung. Hochwertige Wabendichtungsmaterialien und das richtige Design können die Lebensdauer erheblich verlängern.
F8: Ist der Installationsprozess von Wabendichtungen kompliziert?
A8: Der Einbau von Wabendichtungen ist relativ einfach, Sie müssen jedoch auf die richtige Platzierung der Dichtungen achten, um sicherzustellen, dass die Dichtfläche eben und unbeschädigt ist. Bei komplexen Anwendungen wird empfohlen, vor der Installation eine detaillierte technische Bewertung und Konstruktion durchzuführen, um die Dichtwirkung sicherzustellen.
Beliebte label: Wabendichtung, China Wabendichtung Hersteller, Lieferanten, Fabrik